Woran man ein gutes Restaurant erkennt
Sterne sind schön, aber nicht alles: Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Würde man Ihnen die Frage stellen, worauf es Ihnen bei einem Restaurantbesuch ankommt, so fielen Ihnen wahrscheinlich sofort ganz intuitiv ein paar Adressen ein, die Ihren Wünschen entsprechen. Oftmals weist nämlich das Bauchgefühl von ganz allein in die richtige Richtung. Und auch, wenn Sie gar nicht so genau in Worte fassen könnten, WARUM Ihr Lieblingsrestaurant Ihr Lieblingsrestaurant ist – gleichen Sie es doch einmal mit unserer Liste ab. Sie werden feststellen, dass es alle Kriterien erfüllt.
Freundlichkeit und Serviceorientierung
An erster Stelle stehen Sie: der Gast. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht überall. In manchen Restaurants trifft man auf eine merkwürdige Umkehrung der Verhältnisse. Sie als Gast, so wird Ihnen schon bei der Reservierung unterschwellig vermittelt, sollten dankbar sein, in diesem Haus überhaupt eine Reservierung zu erhalten. Arroganz aber braucht niemand, und sei die Adresse noch so angesagt und hoch gelobt in der Presse. Ein absolutes No-Go! Eine ausgesprochene Dienstleistungsmentalität der Mitarbeitenden ist also auf jeden Fall ein erster Hinweis auf ein empfehlenswertes Restaurant.

Klein, aber fein
Ein Blick auf die Karte verrät Ihnen, was Sie von einem Restaurant erwarten können. Ist das Angebot überbordend und versucht man sich auf unterschiedlichsten Gebieten, von lokaltypischer Hausmannskost über Pizza und Pasta bis zu Sushi, so ist das meist ein schlechtes Zeichen. Ein gutes Restaurant konzentriert sich auf seine „Kernkompetenzen“ (in unserem Restaurant Johannas sind das die Wildspezialitäten) und bietet Ihnen eine überschaubare Auswahl an Gerichten in hervorragender Qualität mit frischesten Zutaten. Zum authentischen Auftritt gehört auch, dass Sie jederzeit erfahren können, mit welchen Herstellern man zusammenarbeitet und woher Fleisch und Gemüse bezogen werden. Gibt es hier eine enge Kooperation mit kleineren lokalen Anbietern, so ist auch dies ein eindeutiges Plus.
Ein guter Wein gehört dazu
Ein sehr wichtiges Kriterium eines guten Restaurants ist darüber hinaus die Weinkarte. Lassen Sie sich bei der Wahl Ihres Weines nicht allein von den Preisen leiten. Natürlich gehören Spitzenweine der gehobenen Preisklasse zum Angebot eines guten Hauses. Schließlich möchten Sie hier hin und wieder besondere Anlässe zelebrieren oder auch einmal ohne bestimmten Anlass etwas Außergewöhnliches genießen. Unabhängig davon sollte es aber möglich sein, im Alltag zu einem guten Essen einen bezahlbaren Wein in guter Qualität zu trinken.
Für den Weinkeller in unserem Restaurant Johannas sind wir darum stets auf der Suche nach innovativen, jungen Winzern, die sich noch keine Spitzenposition in der einschlägigen Weinliteratur erobert haben, aber dennoch hervorragende Qualität liefern. Sie ergänzen unser umfangreiches Angebot an bekannten internationalen Positionen. Zu allen Weinen, die wir anbieten, berät Sie unser Team jederzeit gern. Nach telefonischer Rücksprache öffnen und dekantieren wir Ihren Wein bereits vor Ihrem Besuch. Darüber hinaus können wir Ihnen angesichts heutiger technischer Möglichkeiten nahezu jede Flasche öffnen und glasweise anbieten – auch das gehört zu unseren Serviceleistungen und unseren Vorstellungen von einem guten Restaurant, wie dem Restaurant Johannas in München Großhadern.
____________________________
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren.